Meine liebsten Bildbände

Meister der Reportage

W. Eugene Smith

Der Meister der Reportage W. Eugene Smith. Leider ist dieser Bildband vergriffen und die gebrauchten Bücher gehen oft bei 500,- € los. Ich hab glücklicherweise früh eines der Bücher gekauft und bewahre es nun wie einen Schatz auf.

Die kleine Street Tasche

Brookly – The City Within

Alex Webb und seine Frau Rebecca geben einen Einblick in ihr New York. In gewohnter Alex Webb Qualität, geben aber gerade die Bilder von Rebecca Norris Webb einen zusätzlichen Blickwinkel auf Brooklyn.

Harald Mante

Das Foto

Sollte in bei kein*r Fotograf*in im Bücherregal fehlen.

Pete Souza

OBAMA

Der bekannte Fotojournalist Pete Souza hat Barack Obama über mehr als 12 Jahre vor und hinter den Kulissen der Politik begleitet. Ob im Wahlkampf oder auf Staatsbesuch, ob offiziell auf dem roten Teppich oder im Lift allein mit seinen Töchtern: Souzas Bilder aus nächster Nähe zeigen einen sympathischen, trotz allem Druck erstaunlich locker und gut gelaunt auftretenden Mann, der sich dennoch nie anbiedert oder die Würde seines Amtes verrät.

Alex Webb

The Suffering of Light

Alex Webbs beindruckendste Bilder aus vielen Ecken der Welt. Dieser Bildband gibt einen frischen Blick in sein Werk.

Lorne Resnick

Kuba: Magie des Augenblicks

Lorne Resnick ist eigentlich Werbefotograf und gibt einen spannenden, anderen Einblick nach Kuba.

Seine bezaubernden Momentaufnahmen von alten blankpolierten Straßenkreuzern, verträumten Landschaften und vor allem von den Menschen, ergeben ein vielfältiges Mosaik, welches das besondere Lebensgefühl der Inselbewohner authentisch wiedergibt.

Der Weltraum

Apollo VII – XVII

Wer mich kennt weiß, dass ich ein Weltraum Narr bin. Ich hab so ziemlich alle Filme gesehen und jeden Podcast dazu abonniert. Die Faszination nimmt für mich kein Ende.

Dieser Bildband enthält zum Teil unveröffentlichtes Material der Apollo Astronauten. Ein sehr hochwertiger Bildband der mir immer wieder Freude bereitet.

Cineastische Bilder

WKW: The Cinema of Wong Kar Wai

Die Filme von Wong Kar Wai beeindrucken mich immer wieder mit ihren Bildern. Ein Regisseur und Visual Artist mit einem ganz eigenen Stil. In diesem Buch kann an sich diese Bildkunst als Einzelbilder anschauen.

Ragnar Axelsson

Gesichter des Nordens

Beeindruckendes Werk Ragnar Axelssons von seinen Reisen in Island, Grönland und den Faröer Inseln.

Wurde auch schon im Photologen Buchclub besprochen.

Alex Webb

Istanbul

Alex Webb war schon früh in diese Stadt verliebt und kehrte immer wieder zurück.

Mit diesem Bildband bekommt man Einblick in seinen Blick auf diese Stadt im laufe der Jahre.

Stephen Shore

Uncommon Places

Shore gilt als einer der Pioniere der Farbfotografie und in diesem Bildband bekommt man Einblick in sein Amerika.

Ein Bildband den ich eigentlich immer in der Nähe habe, weil ich ihn mir immer wieder anschaue.

Klassiker

William Egglestone’s Guide

Darf in keiner Sammlung fehlen. Eine Sammlung von 48 Fotos die zwischen 1969 und 1971 in Egglestone’s Heimatstadt Memphis entstanden sind.